Andrej Kluge
2007-10-22 21:23:50 UTC
Lief WIMRE zwischen 1975 und 81 im DDR-Fernsehen (Flimmerstunde oder so).
Handelte von einer Gruppe von Kindern (ca. 5), die eine Bergwanderung machen
und dabei eine Höhle entdecken. Dann gibt es ein Erdbeben und der Ausgang
der Höhle wird verschüttet. Beim Umsehen in der Höhle stellen sie fest, daß
diese ein Stützpunkt der Nazis war, sie finden Insignien, Skelette in
Uniformen (?), und alte Konservendosen. Einer der Jungens (ein "nerd") warnt
die anderen, die Dosen trotz des aufkommenden Hungers zu essen, da sie
verdorben seien, und wirft sie dann heimlich, während die anderen schlafen,
in ein endlos tiefes Loch, was die Nazis aus irgendeinem Grund in der Höhle
gebuddelt hatten.
In der Höhle ist auch ein Schaltkasten o.ä. mit einem Hebel, an dem ein
Schild hängt, daß man ihn bei Todesstrafe nicht betätigen darf. Nach Tagen
ziehen sie doch an dem Hebel und eine Wand des Bergs wird gesprengt, wodurch
sie eindlich freikommen.
Wer kennt Titel/Jahr/Ursprungsland des Films?
Danke und Ciao
Andrej
Handelte von einer Gruppe von Kindern (ca. 5), die eine Bergwanderung machen
und dabei eine Höhle entdecken. Dann gibt es ein Erdbeben und der Ausgang
der Höhle wird verschüttet. Beim Umsehen in der Höhle stellen sie fest, daß
diese ein Stützpunkt der Nazis war, sie finden Insignien, Skelette in
Uniformen (?), und alte Konservendosen. Einer der Jungens (ein "nerd") warnt
die anderen, die Dosen trotz des aufkommenden Hungers zu essen, da sie
verdorben seien, und wirft sie dann heimlich, während die anderen schlafen,
in ein endlos tiefes Loch, was die Nazis aus irgendeinem Grund in der Höhle
gebuddelt hatten.
In der Höhle ist auch ein Schaltkasten o.ä. mit einem Hebel, an dem ein
Schild hängt, daß man ihn bei Todesstrafe nicht betätigen darf. Nach Tagen
ziehen sie doch an dem Hebel und eine Wand des Bergs wird gesprengt, wodurch
sie eindlich freikommen.
Wer kennt Titel/Jahr/Ursprungsland des Films?
Danke und Ciao
Andrej