Discussion:
Maggibude in Dresden
(zu alt für eine Antwort)
Ralf . K u s m i e r z
2011-01-23 12:43:42 UTC
Permalink
X-No-Archive: Yes

begin Thread


Moin!

Wer war eigentlich in der Betriebsstätte der Fa. Zamek in der Dohnaer
Straße früher? (Vermutlich irgendein VEB, den Zamek dann von der
Treuhand bekommen hat.)

Der Maggiduft hat dann so um 1991 herum aufgehört - so schlimm war der
aber eigentlich auch gar nicht *find*.


Gruß aus Bremen
Ralf
--
R60: Substantive werden groß geschrieben. Grammatische Schreibweisen:
adressiert Appell asynchron Atmosphäre Autor bißchen Ellipse Emission
gesamt hältst Immission interessiert korreliert korrigiert Laie
nämlich offiziell parallel reell Satellit Standard Stegreif voraus
André Grafe
2011-01-23 14:16:34 UTC
Permalink
Post by Ralf . K u s m i e r z
X-No-Archive: Yes
begin Thread
Moin!
Wer war eigentlich in der Betriebsstätte der Fa. Zamek in der Dohnaer
Straße früher? (Vermutlich irgendein VEB, den Zamek dann von der
Treuhand bekommen hat.)
Da kann ich Dir leider nicht helfen, aber ich werde mich mal im
Bekanntenkreis umhören, ob da jemand was weiß.
Post by Ralf . K u s m i e r z
Der Maggiduft hat dann so um 1991 herum aufgehört - so schlimm war der
aber eigentlich auch gar nicht *find*.
Na ich weiß ja nicht, es stinkt hier in DD-Prohlis doch des öfteren sehr
stark nach "Maggi"
Post by Ralf . K u s m i e r z
Gruß aus Bremen
Ralf
MfG, André
--
André Grafe
01239Dresden 51°00'27.10 N 13°47'43.02 E
Loading Image...
Ralf . K u s m i e r z
2011-01-26 02:38:36 UTC
Permalink
X-No-Archive: Yes
Post by André Grafe
Post by Ralf . K u s m i e r z
Der Maggiduft hat dann so um 1991 herum aufgehört - so schlimm war der
aber eigentlich auch gar nicht *find*.
Na ich weiß ja nicht, es stinkt hier in DD-Prohlis doch des öfteren sehr
stark nach "Maggi"
In 1,4 km Entfernung? Sind die das wirklich? Erstaunlich.

Übrigens hast Du mich damit jetzt auf eine gute Idee gebracht.


Gruß aus Bremen
Ralf
--
R60: Substantive werden groß geschrieben. Grammatische Schreibweisen:
adressiert Appell asynchron Atmosphäre Autor bißchen Ellipse Emission
gesamt hältst Immission interessiert korreliert korrigiert Laie
nämlich offiziell parallel reell Satellit Standard Stegreif voraus
gunter Kühne
2011-01-26 17:37:45 UTC
Permalink
Post by Ralf . K u s m i e r z
X-No-Archive: Yes
Post by André Grafe
Post by Ralf . K u s m i e r z
Der Maggiduft hat dann so um 1991 herum aufgehört - so schlimm war der
aber eigentlich auch gar nicht *find*.
Na ich weiß ja nicht, es stinkt hier in DD-Prohlis doch des öfteren sehr
stark nach "Maggi"
In 1,4 km Entfernung? Sind die das wirklich? Erstaunlich.
Übrigens hast Du mich damit jetzt auf eine gute Idee gebracht.
Gruß aus Bremen
Ralf
Aber mir fällt ein was die da auch Produzierten.
BINO würze.
Gabs im Konsum.
Nachfüllen Fuffzich Pfennige.
MFG
Ralf . K u s m i e r z
2011-01-27 01:46:01 UTC
Permalink
X-No-Archive: Yes
Post by gunter Kühne
Aber mir fällt ein was die da auch Produzierten.
Die Frage war, wer "die" waren.
Post by gunter Kühne
BINO würze.
Für die ganze Republik?
Post by gunter Kühne
Gabs im Konsum.
Nachfüllen Fuffzich Pfennige.
[x] Send pigs.


Gruß aus Bremen
Ralf
--
R60: Substantive werden groß geschrieben. Grammatische Schreibweisen:
adressiert Appell asynchron Atmosphäre Autor bißchen Ellipse Emission
gesamt hältst Immission interessiert korreliert korrigiert Laie
nämlich offiziell parallel reell Satellit Standard Stegreif voraus
Peter & Helga Meier
2011-01-31 18:40:53 UTC
Permalink
Post by Ralf . K u s m i e r z
[x] Send pigs.
http://evis.tradoria-shop.de/product/galerie/279134441/367145486
André Grafe
2011-01-28 15:53:10 UTC
Permalink
Post by gunter Kühne
Post by Ralf . K u s m i e r z
X-No-Archive: Yes
Post by André Grafe
Post by Ralf . K u s m i e r z
Der Maggiduft hat dann so um 1991 herum aufgehört - so schlimm war der
aber eigentlich auch gar nicht *find*.
Na ich weiß ja nicht, es stinkt hier in DD-Prohlis doch des öfteren sehr
stark nach "Maggi"
In 1,4 km Entfernung? Sind die das wirklich? Erstaunlich.
Übrigens hast Du mich damit jetzt auf eine gute Idee gebracht.
Gruß aus Bremen
Ralf
Aber mir fällt ein was die da auch Produzierten.
BINO würze.
Gabs im Konsum.
Nachfüllen Fuffzich Pfennige.
MFG
Wirklich BINO-Würze? Die stammte doch, wie schon der Name sagt, aus
Bitterfeld-Nord.
Am Sonntag hoffe ich einige Bekannte zu treffen die etwas zu der Bude
wissen könnten.
Ach so, ich bin vorhin dort vorbeigefahren, der "Duft" war mal wieder
heftig.

MfG, André
--
André Grafe
01239Dresden 51°00'27.10 N 13°47'43.02 E
http://www.boincstats.com/signature/user_1323769.gif
Ralf . K u s m i e r z
2011-01-29 16:15:29 UTC
Permalink
X-No-Archive: Yes
Post by André Grafe
Post by gunter Kühne
Aber mir fällt ein was die da auch Produzierten.
BINO würze.
Gabs im Konsum.
Nachfüllen Fuffzich Pfennige.
MFG
Wirklich BINO-Würze? Die stammte doch, wie schon der Name sagt, aus
Bitterfeld-Nord.
Ostzonensuppenwürfelmachenkrebs


Gruß aus Bremen
Ralf
--
R60: Substantive werden groß geschrieben. Grammatische Schreibweisen:
adressiert Appell asynchron Atmosphäre Autor bißchen Ellipse Emission
gesamt hältst Immission interessiert korreliert korrigiert Laie
nämlich offiziell parallel reell Satellit Standard Stegreif voraus
gunter Kühne
2011-01-29 21:20:12 UTC
Permalink
Post by Ralf . K u s m i e r z
X-No-Archive: Yes
Post by André Grafe
Post by gunter Kühne
Aber mir fällt ein was die da auch Produzierten.
BINO würze.
Gabs im Konsum.
Nachfüllen Fuffzich Pfennige.
MFG
Wirklich BINO-Würze? Die stammte doch, wie schon der Name sagt, aus
Bitterfeld-Nord.
Ostzonensuppenwürfelmachenkrebs
Nur bei geborenen Wessis
Matthias Kohrs
2011-01-30 23:30:57 UTC
Permalink
Post by gunter Kühne
Post by Ralf . K u s m i e r z
Ostzonensuppenwürfelmachenkrebs
Nur bei geborenen Wessis
http://www.lado.de/classix/er_ozswmk.html

CYA! Matthias
Ralf . K u s m i e r z
2011-01-31 05:23:09 UTC
Permalink
X-No-Archive: Yes
Post by Matthias Kohrs
Post by gunter Kühne
Post by Ralf . K u s m i e r z
Ostzonensuppenwürfelmachenkrebs
Nur bei geborenen Wessis
http://www.lado.de/classix/er_ozswmk.html
Die können sogar das Internet benutzen:
<http://de.wikipedia.org/wiki/Ostzonensuppenw%C3%BCrfelmachenkrebs>


Gruß aus Bremen
Ralf
--
R60: Substantive werden groß geschrieben. Grammatische Schreibweisen:
adressiert Appell asynchron Atmosphäre Autor bißchen Ellipse Emission
gesamt hältst Immission interessiert korreliert korrigiert Laie
nämlich offiziell parallel reell Satellit Standard Stegreif voraus
Gerald Endres
2011-01-31 09:51:57 UTC
Permalink
Post by gunter Kühne
Nur bei geborenen Wessis
Die entsprechenden Bino-Produkte wurden 1952 auch vom
Gesundheitsministerium von Sachsen-Anhalt verboten. Das war wohl der
Meinung, dass auch der Ossi sowas schlecht verträgt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Igelit

Gruß
Gerald
--
Geheimnisvolle Orte - Der Reichstag
Eine Dokumentation von Ute Bönnen und Gerald Endres
9.2. um 23:30 Uhr und 10.2. um 14:15 in BR-ALPHA
http://www.boen-end.de
Rainer Borchmann
2011-01-31 18:47:53 UTC
Permalink
Post by Ralf . K u s m i e r z
Post by André Grafe
Wirklich BINO-Würze? Die stammte doch, wie schon der Name sagt, aus
Bitterfeld-Nord.
Ostzonensuppenwürfelmachenkrebs
Polak potrafi
Christoph Maercker
2011-01-31 08:59:24 UTC
Permalink
Post by André Grafe
Wirklich BINO-Würze? Die stammte doch, wie schon der Name sagt, aus
Bitterfeld-Nord.
In Halle gab es auch eine Maggibude. Sicher weiß ich von der aber nur,
dass dort das spätere "Erwa" hergestellt wurde, eklig aber absolut
clean. So alt wie die Bude war, könnte dort aber durchaus vorher BINO
produziert wurden sein.

Bitterfeld-Nord ist sowieso etwas verwunderlich: das nördlichst
gelegende Werk war die Farbenfabrik Wolfen. Aber evtl. handelt es sich
um den Werkteil westlich von Greppin, wo später Chlor IV gebaut wurde.
Die Ausgangspodukte für Maggi alias Bino alias Erwa, NaOH und HCl,
passten auf jeden Fall gut ins Produktionsprofil des CKB und die dritte
Komponente, tote Tiere, dürfte es im Umkreis von Bitterfeld auch genug
gegeben haben. ;-)
--
CU Christoph Maercker.
André Grafe
2011-01-31 13:53:02 UTC
Permalink
Post by André Grafe
Post by gunter Kühne
Post by Ralf . K u s m i e r z
X-No-Archive: Yes
Post by André Grafe
Post by Ralf . K u s m i e r z
Der Maggiduft hat dann so um 1991 herum aufgehört - so schlimm war der
aber eigentlich auch gar nicht *find*.
Na ich weiß ja nicht, es stinkt hier in DD-Prohlis doch des öfteren sehr
stark nach "Maggi"
In 1,4 km Entfernung? Sind die das wirklich? Erstaunlich.
Übrigens hast Du mich damit jetzt auf eine gute Idee gebracht.
Gruß aus Bremen
Ralf
Aber mir fällt ein was die da auch Produzierten.
BINO würze.
Gabs im Konsum.
Nachfüllen Fuffzich Pfennige.
MFG
Wirklich BINO-Würze? Die stammte doch, wie schon der Name sagt, aus
Bitterfeld-Nord.
Am Sonntag hoffe ich einige Bekannte zu treffen die etwas zu der Bude
wissen könnten.
Ach so, ich bin vorhin dort vorbeigefahren, der "Duft" war mal wieder
heftig.
MfG, André
So, ich habe mit meinen Bekannten mal kurz über die "Maggi-Bude"
geredet, die hieß zu DDR-Zeiten wohl "Mazena" oder so ähnlich, mehr habe
ich aber auch nicht in Erfahrung bringen können. Tante Goo weiß auch nichts.

MfG, André
--
André Grafe
01239Dresden 51°00'27.10 N 13°47'43.02 E
http://www.boincstats.com/signature/user_1323769.gif
Ralf Lieschke
2011-01-31 14:00:14 UTC
Permalink
Post by André Grafe
Post by André Grafe
Post by gunter Kühne
Post by Ralf . K u s m i e r z
X-No-Archive: Yes
Post by André Grafe
Post by Ralf . K u s m i e r z
Der Maggiduft hat dann so um 1991 herum aufgehört - so schlimm war der
aber eigentlich auch gar nicht *find*.
Na ich weiß ja nicht, es stinkt hier in DD-Prohlis doch des öfteren sehr
stark nach "Maggi"
In 1,4 km Entfernung? Sind die das wirklich? Erstaunlich.
Übrigens hast Du mich damit jetzt auf eine gute Idee gebracht.
Gruß aus Bremen
Ralf
Aber mir fällt ein was die da auch Produzierten.
BINO würze.
Gabs im Konsum.
Nachfüllen Fuffzich Pfennige.
MFG
Wirklich BINO-Würze? Die stammte doch, wie schon der Name sagt, aus
Bitterfeld-Nord.
Am Sonntag hoffe ich einige Bekannte zu treffen die etwas zu der Bude
wissen könnten.
Ach so, ich bin vorhin dort vorbeigefahren, der "Duft" war mal wieder
heftig.
MfG, André
So, ich habe mit meinen Bekannten mal kurz über die "Maggi-Bude"
geredet, die hieß zu DDR-Zeiten wohl "Mazena" oder so ähnlich, mehr habe
ich aber auch nicht in Erfahrung bringen können. Tante Goo weiß auch nichts.
MfG, André
Versuch's mal mit Maizena.

http://de.wikipedia.org/wiki/Maizena
http://www.andreawitte.de/ddr/weizenin.html

HTH,
Ralf
Boris Gerlach
2011-01-31 19:34:24 UTC
Permalink
Post by Ralf Lieschke
Versuch's mal mit Maizena.
http://de.wikipedia.org/wiki/Maizena
Und genau wie das Weizinin aussah da unten auf dem Link,
sah auch die kleine Maggiflasche von denen aus.
Blaues Etikett mit der gelben Aehre drauf.


BGE
Post by Ralf Lieschke
http://www.andreawitte.de/ddr/weizenin.html
HTH,
Ralf
Loading...