Post by Kai GarlippPost by Martin EbertPost by Uwe SchickedanzIch habe bei "Stasi überwachte die Produktion" aufgehört zu lesen.
Wieso? Die Aufgabe der HA XVIII war nun mal die Sicherung der
Produktion.
Gehörten die in etlichen Großbetrieben vorhandenen "Betriebstellen des MfS" auch
zu dieser HA oder kann man das nicht so einschränken?
Das ist im wesentlichen richtig. Für mittlere und kleine Betriebe war
die Abt. XVIII der jeweiligen Kreisdienststelle zuständig. Ab und an
gab es Ausnahmen, beispielsweise bei LVO-Betrieben ggf. die HA I.
Im Laufe der Zeit wandelten sich die Aufgaben. Während in den 1950er
Jahren Agenten und Saboteure gejagt wurden (manchmal berechtigt, oft
konstruiert) war das in der späten DDR Aufklärung von Havarien und
etwa diese Fallgruppe. Natürlich auch mit dem Blick, ob da Sabotage
vorliegen könnte - aber nicht nur.
Darüber hinaus sah sich die XVIII zunehmend als Korrekturfaktor für
typische DDR-Mängel wie fehlende Lieferungen und Leistungen, schlechte
Betriebsführung usw. Insoweit entstand teilweise eine Dreifachstruktur
in Betrieben: Staatliche Leitung und Überwachung (ABI usw), dann SED
und dann auch noch das MfS.
So einige ehemalige MA der XVIII sehen sich insoweit weniger als
Schergen, eher als die, die versuchten, den Zusammenbruch zu verhindern.
Post by Kai GarlippPost by Martin EbertUnd das bei Gestattungsproduktion noch genauer hinge-
sehen wurde, liegt nun wirklich auf der Hand.
ACK. Nur sieht man halt diesen Kontext nicht.
Ich finde schon.
Post by Kai GarlippWobei ich sicherlich ein eigenes Büro des Mfs in einer Kaugummi-Fabrik als
überzogen ansehe, man weiß aber immer nicht wie das Horch&Guck so gesehen hat.
Das kann man ohne nähere Kenntnis nicht sagen. Der Artikel deutet ja
an, dass das Geschäft über das MfS eingefädelt wurde. Es wäre ganz
gut möglich, dass das MfS da mit verdiente oder Dinge gemacht wurden,
die nicht in der Lizenz standen und der Partner daher nicht wissen
sollte.
Manchmal die DDR auch ein wenig - wie sage ich es? Ich habe hier die
Milliardeninvestition Ammoniak/Harnstoff. Die Technologie kam im
wesentlichen aus Japan. Und das MfS schützte sehr aktiv dieses Werk
gegen Spionage aus kapitalistischen Ländern ...
Mt