Post by Torsten MuellerWas seine Verbreitung und Verkaufsmengen angeht, sieht es
natürlich ganz anders aus, und so meint man heute gelegentlich,
Schweizer Käse und Emmentaler bildeten gar so etwas wie ein Synonym.
Das ist die ganz normale nichtschweizersiche Sicht von vor 30, 50 oder
100 Jahren - und vielfach auch noch heute.
Post by Torsten MuellerDas Gegenteil ist der Fall.
Das ist die Schweizer Sicht - oder die des nichtschweizerischen
Käsekenners (oder Käsekennerrauskehrers) heutzutage.
Post by Torsten MuellerUnd das war mit Sicherheit auch vor 30
Jahren schon so.
Nein. Der Käse mit den großen Löchern (der vermutlich nicht mal aus der
Schweiz stammte) wurde in meiner Kindheit von jedermann Schweizer Käse
genannt. Und dass das kein DDR-Phänomen war, kannst Du in alten Quellen
nachlesen. Schon im Grimmschen Wörterbuch [1] war Schweizerkäse mitnichten
Käse aus der Schweiz (schon gar nicht jeder solche), sondern "groszäugiger
käse, wie er in der Schweiz bereitet wird". Und viele Redewendungen mit
"Schweizer Käse" beziehen sich auf die großen Löcher. Und auch heute noch
- trotz internationaler Warenzeichenrestriktionen - schreiben zB Dudens
Universalwörterbuch [2] oder das Rechtschreibwörterbuch von Bertelsmann
zu "Schweizer Käse" kurz und bündig als Erklärung "Emmentaler".
Walter Moers in "Die 13 1/2 Leben des Käptn Blaubär":
| "Ich kenne ein Loch, da können wir durchschlüpfen. Das Trommelfell
| des Bolloggohrs war tatsächlich durchlöchert wie ein Schweizer Käse"
Oder gib spaßeshalber mal "Schweizer Käse" in die Gurgelnachrichten
ein und schau, in welchen Zusammenhängen "Schweizer Käse" von heutigen
Zeitungen als Metapher gebraucht wird. Natürlich kann man als Käseexperte
immer wieder behaupten, dass das Unsinn ist. Ich hingegen finde es Unsinn,
zum Unsinn zu stempeln, wie jedermann redet und was jedermann versteht
(ausgenommen die, die nicht verstehen wollen). In desd wird an dieser Stelle
gern Frank Husel zitiert: "Sprache ist nicht logisch, sondern praktisch."
Matthias
[1] http://germazope.uni-trier.de/Projects/WBB/woerterbuecher/dwb/wbgui?lemmode=lemmasearch&mode=hierarchy&textsize=600&onlist=&word=Schweizerkase&lemid=GS21742&query_start=1&totalhits=0&textword=&locpattern=&textpattern=&lemmapattern=&verspattern=#GS21742L0
[2] http://app.mr-check.de/Mrcheck.php?SP=Schweizer+K%E4se&CL=zeit
--
· In die Abendkühle fällt die Ahnung der Nacht. Tag hat seine ·
· Spiele längst vollbracht. Töne meines Tages formt der Abend ·
····· zum Lied. Klang, der meinen Nächten nie entflieht. ······
Bitte bei Mailantwort Großbuchstaben aus Reply-Adresse löschen!