Gerald Endres
2010-01-13 09:20:43 UTC
Hallo,
eine gute Bekannte von mir stellt gerade Diverses zum 80. Geburtstag
ihres Vaters zusammen und ist dabei über ein Lied gestolpert, das in
den 50ern in der DDR sehr populär gewesen sein soll. Der Text beginnt
wohl so:
Tschia Tschia Tschia Tscho
Käse gibt es im HO ... (usw,)
Das Lied soll in diversen Varianten weitergedichtet worden sein und
kursiert haben ("...musst lange in der Schlange stehn, aber Käse
kriegste keen", und dergleichen) Angeblich kennen alle Leute in der
Altersgruppe des Vaters dieses Lied. Meine Bekannte hat nur einen
Hinweis gefunden, dass eine Leipziger Theatergruppe damit aufgetreten
sei. Sie hat aber keinen vollständigen Text gefunden und keine
Aufnahme des Lieds.
Kann da irgend jemand weiterhelfen?
Mit Dank im Voraus
Gerald
eine gute Bekannte von mir stellt gerade Diverses zum 80. Geburtstag
ihres Vaters zusammen und ist dabei über ein Lied gestolpert, das in
den 50ern in der DDR sehr populär gewesen sein soll. Der Text beginnt
wohl so:
Tschia Tschia Tschia Tscho
Käse gibt es im HO ... (usw,)
Das Lied soll in diversen Varianten weitergedichtet worden sein und
kursiert haben ("...musst lange in der Schlange stehn, aber Käse
kriegste keen", und dergleichen) Angeblich kennen alle Leute in der
Altersgruppe des Vaters dieses Lied. Meine Bekannte hat nur einen
Hinweis gefunden, dass eine Leipziger Theatergruppe damit aufgetreten
sei. Sie hat aber keinen vollständigen Text gefunden und keine
Aufnahme des Lieds.
Kann da irgend jemand weiterhelfen?
Mit Dank im Voraus
Gerald
--
Als der Osten noch Heimat war - Pommern
Eine Dokumentation von Ute Bönnen und Gerald Endres
Mo, 18.1., um 20:15 und Di, 19.1. um 18:30 in PHOENIX
http://www.boen-end.de
Als der Osten noch Heimat war - Pommern
Eine Dokumentation von Ute Bönnen und Gerald Endres
Mo, 18.1., um 20:15 und Di, 19.1. um 18:30 in PHOENIX
http://www.boen-end.de