Matthias Opatz
2011-01-22 00:08:56 UTC
Jetzt ist es passiert. Nach 25 Jahren sind die Originalbatterien
des SR1 aus Mühlhausen erschöpft, die Anzeige bleibt leer. Naja,
immerhin. ;)
Es ist aber kein Batteriefach da, ich weiß nicht mal, welche Art
Stromquelle da drin ist. Man kann das Teil nur im Ganzen öffnen,
davor schrecke ich vorläufig zurück. Was für Betterien sind denn
drin, und kann man die wechseln?
So oft brauche ich keinen Rechner, und wenn, da würde ich es schon
aus nostalgischen Gründen ganz gern mit dem Teil weitermachen.
Matthias
des SR1 aus Mühlhausen erschöpft, die Anzeige bleibt leer. Naja,
immerhin. ;)
Es ist aber kein Batteriefach da, ich weiß nicht mal, welche Art
Stromquelle da drin ist. Man kann das Teil nur im Ganzen öffnen,
davor schrecke ich vorläufig zurück. Was für Betterien sind denn
drin, und kann man die wechseln?
So oft brauche ich keinen Rechner, und wenn, da würde ich es schon
aus nostalgischen Gründen ganz gern mit dem Teil weitermachen.
Matthias
--
Jegliches hat seine Zeit - Steine sammeln, Steine zerstreun, Bäume
pflanzen, Bäume abhaun, leben und sterben, Frieden und Streit. Weckt
sie nicht, bis sie sich regt, ich hab' mich in ihren Schatten gelegt.
== Bitte bei Mailantwort Großbuchstaben aus Reply-Adresse löschen ==
Jegliches hat seine Zeit - Steine sammeln, Steine zerstreun, Bäume
pflanzen, Bäume abhaun, leben und sterben, Frieden und Streit. Weckt
sie nicht, bis sie sich regt, ich hab' mich in ihren Schatten gelegt.
== Bitte bei Mailantwort Großbuchstaben aus Reply-Adresse löschen ==