Post by René MarquardtPost by Bernd UllrichIch wollte eikentlich noch von den toten Fischen (Karpfen) schreiben die
die Leute Sonntags essen mussten, das lasse ich jetzt. Es muss nicht
alles verraten werden...
-------------------------------------
Post by René MarquardtAlso vielleicht bei Ulrichens. Bei uns gabs Sonntags ordentliches Essen,
also Klöße, mit Rouladen, Gans, oder so. Manchmal Zampe mit Gulasch.
Karpfen (wenn man keine Forellen erhaschte) gabs nur in der Angelsaison.
Die hier verfressen wurden hingen nicht an der Angel, die wurden mit dem
Kescher aus der Restpfütze geholt und ein paar Tage entschlammt.
Dazu musste ich als Kind für die Großmutter immer "Wurzelwerk" einkaufen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wurzelgem%C3%BCse
"Die oft süßlich schmeckenden und teilweise sehr aromatischen
Wurzelgemüse können gekocht, gebraten, eingelegt oder roh verzehrt
werden. Einige von ihnen sind Bestandteil des Suppengrüns (auch
Wurzelgemüse, Wurzelwerk oder Wurzelzeug genannt)."
Ich dachte immer das macht eine riesengroße Firma...
;-)
BU