Discussion:
SACHSEN: Plötzlich 103,5% Wahlbeteiligung durch Briefwahl!
(zu alt für eine Antwort)
Johann Schmitz
2024-09-03 07:56:01 UTC
Permalink
02.09.2024
Unglaublich: Plötzlich 103,5% Wahlbeteiligung durch Briefwahl!
In einigen Kreisen in Sachsen gab es sagenhafte Wahlbeteiligung
von über 100% nachdem die Ergebnisse der Briefwahl ausgezählt
wurden.
Also noch deutlicher kann man nicht zeigen, dass hier betrogen
wurde! Außerdem gibt es Wahlkreise, wo die Wahlbeobachter
ganz plötzlich *von der Auszählung ausgeschlossen* wurden!
Wie krass ist das denn?
Mehr:

20 Jahren grün-linke Regierung machten Deutschland korrupt?
:-[
Aus Gründen der Staatsräson sind Wahlfälschungen im großen Stile
offenbar durchaus erlaubt.

h.
Heinrich Pfeifer
2024-09-03 08:28:39 UTC
Permalink
Post by Johann Schmitz
Aus Gründen der Staatsräson sind Wahlfälschungen im großen Stile
offenbar durchaus erlaubt.
"Die Erklärung für die merkwürdigen Werte ist simpel: Da nicht jede
kleine Gemeinde ein eigenes Briefwahlbüro hat, können postalisch
eingegangene Stimmzettel in einer anderen Gemeinde des Wahlkreises
ausgezählt werden. Diese Stimmen der Briefwähler werden dann der
auszählenden Gemeinde zugeschlagen. Gesetzlich geregelt ist das im
Paragraf 8 Absatz 3 des Bundeswahlgesetzes.
Ein genauer Blick auf die Wahlergebnis-Seiten des Freistaats Sachsen
zeigt, dass in Strehla die Briefwahl auch für die Gemeinden Hirschstein
und Stauchitz durchgeführt wurde.
Strehla ist kein Einzelfall
Einen wesentlich deutlicheren Effekt hätte der bayerische AfD-Mann
übrigens nur einen Wahlkreis weiter in Meißen 2 finden können: In
Schönfeld liegt die Wahlbeteiligung sogar bei 131,5 Prozent, es gibt
1.428 Wahlberechtigte, aber 1.878 Wähler. Der Grund liegt auch hier in
der Briefwahl, welche Schönfeld auch für die Gemeinden Lampertswalde und
Thiendorf auszählte. Weiteres Beispiel: In der Gemeinde
Ralbitz-Rosenthal im Wahlkreis Bautzen 2 lag die Wahlbeteiligung bei
104,6 Prozent, weil dort die Briefwahlstimmen auch für Crostwitz und
Räckelwitz gezählt wurden. "
Da haben wir's. Die Alfredianer verbreiten mal wieder nichts als Fakes,
um das Vertrauen in Wahlen zu untergraben.
--
Heinrich
mail: new<at>pfei.eu
Johann Schmitz
2024-09-03 08:57:00 UTC
Permalink
Post by Heinrich Pfeifer
Post by Johann Schmitz
Aus Gründen der Staatsräson sind Wahlfälschungen im großen Stile
offenbar durchaus erlaubt.
"Die Erklärung für die merkwürdigen Werte ist simpel: Da nicht jede
kleine Gemeinde ein eigenes Briefwahlbüro hat, können postalisch
eingegangene Stimmzettel in einer anderen Gemeinde des Wahlkreises
ausgezählt werden. Diese Stimmen der Briefwähler werden dann der
auszählenden Gemeinde zugeschlagen. Gesetzlich geregelt ist das im
Paragraf 8 Absatz 3 des Bundeswahlgesetzes.
Ein genauer Blick auf die Wahlergebnis-Seiten des Freistaats Sachsen
zeigt, dass in Strehla die Briefwahl auch für die Gemeinden
Hirschstein und Stauchitz durchgeführt wurde.
Strehla ist kein Einzelfall
Einen wesentlich deutlicheren Effekt hätte der bayerische AfD-Mann
übrigens nur einen Wahlkreis weiter in Meißen 2 finden können: In
Schönfeld liegt die Wahlbeteiligung sogar bei 131,5 Prozent, es gibt
1.428 Wahlberechtigte, aber 1.878 Wähler. Der Grund liegt auch hier in
der Briefwahl, welche Schönfeld auch für die Gemeinden Lampertswalde
und Thiendorf auszählte. Weiteres Beispiel: In der Gemeinde
Ralbitz-Rosenthal im Wahlkreis Bautzen 2 lag die Wahlbeteiligung bei
104,6 Prozent, weil dort die Briefwahlstimmen auch für Crostwitz und
Räckelwitz gezählt wurden. "
Da haben wir's. Die Alfredianer verbreiten mal wieder nichts als Fakes,
um das Vertrauen in Wahlen zu untergraben.
... ist ja nicht ganz neu ... das Phänomen:

Die Briefwahl macht's halt wieder mal!
Also alles sauber und kein Schmu dabei.

h.




<https://de.wikipedia.org/wiki/Schmu>
--
"Deutschland ist keine Bananen-Republik.
Bananen wachsen hier gar nicht.
Deutschland ist eine Gurken-Republik."
[Hans-Georg Maaßen]
nico
2024-09-03 09:34:55 UTC
Permalink
Post by Heinrich Pfeifer
Da haben wir's. Die Alfredianer verbreiten mal wieder nichts als Fakes,
um das Vertrauen in Wahlen zu untergraben.
Mein Vertrauen in Wahlen habe ich schon vor mehr als 50 Jahren zu Grabe
getragen, mein libster Pfeifenheinrich. Da sprang der Alfred vermutlich
noch in Papas Säckchen über Zäune und Hecken.

Alfred
2024-09-03 07:57:14 UTC
Permalink
Post by Johann Schmitz
02.09.2024
Unglaublich: Plötzlich 103,5% Wahlbeteiligung durch Briefwahl!
In einigen Kreisen in Sachsen gab es sagenhafte Wahlbeteiligung
von über 100% nachdem die Ergebnisse der Briefwahl ausgezählt
wurden.
Also noch deutlicher kann man nicht zeigen, dass hier betrogen
wurde! Außerdem gibt es Wahlkreise, wo die Wahlbeobachter
ganz plötzlich *von der Auszählung ausgeschlossen* wurden!
Wie krass ist das denn?
Mehr: http://youtu.be/zi1xNlBLuhI
20 Jahren grün-linke Regierung machten Deutschland korrupt?
:-[
Aus Gründen der Staatsräson sind Wahlfälschungen im großen Stile
offenbar durchaus erlaubt.
Geliefert wie bestellt. Keine Medien oder Corrective stellen
Fragen. Wir sind auf dem Niveau von Venezuela angekommen.

Wo sind die internationalen Wahlbeobachter?

Was Rot-Grün-Merkel nicht passt, wir passend gemacht:
Wahlhelfer haben sogar damit geprahlt die Demokratie zu retten (!)

FAZIT
Schlimm, es war aber zu erwarten. Es hat schon seinen triftigen
Grund, warum es _Länder gibt in denen Briefwahl verboten ist_!
Frankreich zum Bsp. Briefwahl öffnet dem Betrug Tür und Tor.
Sie bietet kein sicheres Verfahren. Zumal in linken Zeiten.

Unser Lernsatz
"Die Leute, die die Stimmen abgeben, entscheiden nichts.
Die Leute, die die Stimmen zählen, entscheiden Alles."
(Josef Stalin)
Loading...